Die Corona-Kommission nimmt ihre Empfehlungen auf Basis einer quantitativen Beschreibung der epidemiologischen Lage anhand von Indikatoren und unter Berücksichtigung rezenter Entwicklungen vor. Eine detaillierte Beschreibung dazu ist dem Manual (siehe unten) zu entnehmen.
Die Indikatoren werden von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) und der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) aufbereitet. Weitere Informationen zum Fallgeschehen werden unmittelbar von den Mitgliedern der Corona Kommission eingebracht (z.B. Lage in den Spitälern, Clustergeschehen, etc.). In den Besprechungen der Corona Kommission werden sowohl die quantitativen als auch die qualitativen Informationen diskutiert und bewertet und münden schlussendlich in der Empfehlung der Corona Kommission.
Die Corona-Kommission orientiert sich bei ihren Entscheidungen an der epidemiologischen Situation in den jeweiligen österreichischen Bundesländern, sie schätzt das Risiko auf regionaler Ebene ein und fokussiert dabei das Systemrisiko (= Gefahr der Überlastung des Gesundheitsversorgungssystems mit COVID-19-Patientinnen und -Patienten).
Methode zur Risikoeinschätzung
Initial erfolgt die Einschätzung auf Basis des COVID-Belags in Spitälern sowie dem ungeplanten Personalausfall im Krankenhausbereich. Diese Indikatoren werden anhand von Schwellenwerten normiert und mit dem R-effektiv aus dem Abwassermonitoring des BMSGPK gewichtet. Zusätzlich werden Signale über zukünftige Entwicklungen des Infektionsgeschehens anhand von Trend und Krümmungen von Spitalsbelag, Personalausfall, und der 14-Tage-Inzidenz moderierend in der Risikozahl mitberücksichtigt. Darüber hinaus werden die 7-Tage-Indizidenz, Indikatoren Ist-Auslastung von Intensivstationen, prognostizierte Auslastung mit COVID-19 Fällen, und dem Inzidenz-Trend der über 65-jährigen abgebildet und beurteilt (gehen nicht in Risikoscore ein).
Manual Corona-Kommission
Detaillierte Beschreibungen der Berechnung der Indikatoren und des Vorgehens der Kommission bei der Risikobewertung finden Sie im Manual der Corona-Kommission. Anmerkung: barrierefreie Version folgt in Kürze.
Indikatoren zur Risikoeinstufung
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 04.01.2023, 24 Uhr für Empfehlung 05.01.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 11.01.2023, 24 Uhr für Empfehlung 12.01.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 18.01.2023, 24 Uhr für Empfehlung 19.01.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 25.01.2023, 24 Uhr für Empfehlung 26.01.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 01.02.2023, 24 Uhr für Empfehlung 02.02.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 08.02.2023, 24 Uhr für Empfehlung 09.02.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 15.02.2023, 24 Uhr für Empfehlung 16.02.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 22.02.2023, 24 Uhr für Empfehlung 23.02.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 01.03.2023, 24 Uhr für Empfehlung 02.03.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 08.03.2023, 24 Uhr für Empfehlung 09.03.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 15.03.2023, 24 Uhr für Empfehlung 16.03.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 22.03.2023, 24 Uhr für Empfehlung 23.03.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 28.03.2023, 24 Uhr für Empfehlung 30.03.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 05.04.2023, 24 Uhr für Empfehlung 06.04.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 12.04.2023, 24 Uhr für Empfehlung 13.04.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 19.04.2023, 24 Uhr für Empfehlung 20.04.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 26.04.2023, 24 Uhr für Empfehlung 27.04.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 03.04.2023, 24 Uhr für Empfehlung 04.05.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 10.05.2023, 24 Uhr für Empfehlung 11.05.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Dienstag, 16.05.2023, 24 Uhr für Empfehlung 17.05.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 24.05.2023, 24 Uhr für Empfehlung 25.05.2023)
- Indikatoren zur Risikoeinstufung (Stand Mittwoch, 31.05.2023, 24 Uhr für Empfehlung 01.06.2023)
Letzte Aktualisierung: 01.06.2023