Allgemeine Beschreibung zur Ampelfarbe Gelb - mittleres Risiko
Die Corona-Kommission nimmt ihre Empfehlungen auf Basis einer quantitativen Beschreibung der epidemischen Lage anhand von Indikatoren und unter Berücksichtigung rezenter Entwicklungen (Testungen, Impfungen, Virusmutanten, etc.) vor. Eine detaillierte Beschreibung ist dem Manual (siehe Bewertungskriterien) zu entnehmen.
In der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden:
- moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur Bevölkerungsgröße der betrachteten Region (> 25 und <= 50 Fälle je 100.000 Einwohner/-innen)
- moderate Zunahme der Anzahl von Fällen ungeklärter Quelle
- moderat gesteigertes Auftreten von Clustern, die durch behördliche Maßnahmen unter Kontrolle sind
- moderat erhöhte Anzahl positiver Tests
- mittleres Systemrisiko
Letzte Aktualisierung: 14.06.2021